Berühmte Kunstwerke / Gemälde

Zur Übersicht

Claude Monet - Bilder

 Die Terrasse von Sainte-Adresse
Die Terrasse von ...
1867
Impression Sonnenaufgang (Hafen)
Impression Sonnenaufgang ...
1872
Seinebrücke bei Argenteuil
Seinebrücke bei Argenteuil
1874
Bordighera
Bordighera
1884
Frau mit Sonnenschirm (Studie)
Frau mit Sonnenschirm ...
1886
Das Parlament von London
Das Parlament von ...
1904
Seerosen Wasserlilien (Giverny)
Seerosen Wasserlilien ...
1906
Palazzo Dario in Venedig
Palazzo Dario in Venedig ...
1908
 Abendstimmung in Venedig
Abendstimmung in ...
1908
Seerosen (Nympheas)
Seerosen (Nympheas) ...
1915
Claude Monet
Claude Monet, 1886
Öl auf Leinwand
Tags: claude monet

Das Bild zeigt Claude Monet. Vierzig-jährig hat er sich selbst mit Barett gemalt. Bildmaße: 55 × 46 cm.

Claude Monet wurde am 14.11.1840 in Paris geboren. Am 5.12.1926 starb er im Alter von 86 Jahren auf seinem Anwesen in Giverny. Oscar-Claude Monet war ein französischer Maler, dessen mittlere Schaffensperiode der Stilrichtung des Impressionismus zugeordnet wird. Das Frühwerk bis zur Mitte der 1860er-Jahre umfasste realistische Bilder, von denen Monet einige im Pariser Salon ausstellen durfte. Ende der 1860er-Jahre begann Claude Monet impressionistische Bilder zu malen. Ein Beispiel seiner Bilder dieser Schaffensphase ist die Hafenansicht Le Havres Impression, Sonnenaufgang, welches der gesamten Bewegung den Namen gab. So entfernte er sich vom durch die traditionellen Kunstakademien geprägten Zeitgeschmack, was seine finanzielle Situation verschlechterte. In den 1870er-Jahren beteiligte sich Monet an einigen der Impressionisten-Ausstellungen, an denen auch Künstler wie Pierre-Auguste Renoir oder Edgar Degas teilnahmen, und wurde vor allem vom Kunsthändler Paul Durand-Ruel gefördert. Monets finanzielle Situation blieb bis in die 1890er-Jahre angespannt. In dieser Zeit entwickelte Monet das Konzept der Serie, in denen er ein Motiv in verschiedenen Lichtstimmungen malte. Daneben begann er in Giverny seinen berühmten Garten anzulegen, den er in der Folge auch als Motiv seiner Bilder nutzte.

Firma DUPLICON - Impressum - © 2011-2018 Sitemap | Bildersuche Kunst ... Bildersuche.org